Hier zeigen wir euch jetzt gern, was wir die letzen Tage in Brisbane auf dem australischen Kontinent erlebt haben.
Das Hotel
Nach der Abgabe des Campers sind wir dann nach einer kurzen Stärkung mit den Öffis unter Verwendung der hiesigen „Go Card“ zum Pacific Hotel Brisbane zurück gefahren. Abends haben wir dann noch eine Runde in der näheren Umgebung gemacht und was fürs Abendbrot besorgt.
Unser Zimmer liegt im 9. Stock. Das ist die höchste bewohnbare Etage in diesem Hotel und der Ausblick ist einfach nur… aber seht selbst.

Tag 1 – Überblick verschaffen
Am ersten Tag haben wir uns das Zentrum angeschaut und waren bei der Touristeninformation schmökern und schnacken.
Überblick von oben mögen wir…
… und Spaß hatten wir auch dabei.
Wir konnten einfach nicht anders…
Tag 2 – Currumbin Wildlife Sanctuary
Am zweiten Tag hatten wir uns für das „Tierkrankenhaus“ der anderen Art entschieden. Es liegt an der Gold Coast und der Weg war etwas „länger“, allerdings gut mit den Öffis zu erreichen. Hier konnten wir auch die Pfleger bei der täglichen Visite der Patienten beobachten.
Im Angesicht des sicheren Todes…
Was für ne coole Socke…
Ein ganz kleiner Einblick in die Ursprünglichkeit…
Tag 3 – Kulturprogramm
Und da wir ja heute noch Vorbereitungen für unsere morgige Abreise zu erledigen haben, wollten wir nicht „zu weit“ weg… daher entschieden wir uns für das Queensland Museum hier gleich um die Ecke.
Ob da vielleicht ein kleiner Forscher verborgen liegt…
Filme raten für Anfänger…
Verrückt, dass die Zeit hier schon wieder rum ist und wir dieses wundervolle Land verlassen müssen. Eine aufregende Reise mit unglaublich vielen Eindrücken liegt hinter uns. Mein Resümee: Mit nem Camper durch Australien fetzt und ist auf jeden Fall zu empfehlen. Plant mindestens zwei Nächte pro Station ein. Eine ist keine. Und ehrlich gesagt, hätte man die gleiche Strecke auch mit doppelt so viel Zeit fahren können ohne das dabei lange Weile aufgekommen wäre. Wir haben ein älteres Pärchen kennengelernt, welches komplett Australien umrundet und sich dafür ca. 9 Monate Zeit gelassen hat.
Meine Angst vor Spinnen und Schlangen war unbegründet. (Gleiches gilt auch für Thailand.)
Wenn ich hier welche gesehen habe, war das entweder auf der Straße im reglosen Zustand oder hinter Glas. Ja, es gibt sie, aber sie nerven nicht so sehr wie unsere heimische Stubenfliege… ^^
Der kleine Teil Australiens, den wir erleben durften, ist auf jeden Fall eine Reise wert. Und so ne Safari durch das Outback klingt für mich jetzt irgendwie näher als vorher…
Morgen müssen wir leider sehr früh raus, um unseren Flieger zu kriegen.
Neuseeland wir kommen!