Bali kennenlernen

Im Folgenden stellen wir euch unsere Tagesausflüge vor, die wir von Ubud aus unternommen haben.

Überblick

Hier kommt zur Orientierung eine Übersicht unserer Ausflugstage und dem entsprechenden Programm.

Tag 1 (Montag)

  • Luwak Kaffee Testing
  • Affenwald
  • Mittag
  • Wasserfall

Tag 2 (Dienstag)

  • Reisterrasse Tegallalang
  • Mittag am Batur
  • Baden in heißen Quellen (Toya Devasya)

Tag 3 (Freitag)

  • Tempel von Pura Ulun Danu Bratan
  • Botanische Gärten
  • Reisterrasse Jatiluwih
  • Heiße Quellen von Angseri

Diese Karte zeigt die Kreise, die wir gezogen sind…

Für Details bitte klicken

Einleitung

Unsere Ausflüge unternehmen wir zusammen mit einem „privaten“ Fahrer. Diese Art des Taxis ist hier eher gewöhnlich und ungemein komfortabel. Mal ehrlich, wann genießt man schon einmal den Luxus eines eigenen Chauffeurs, der einen überall hinfährt und dann vor Ort auf einen wartet bis es weitergeht. Sehr coole Erfahrung. Unseren Fahrer vom Dienst haben wir eher durch Zufall auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel kennengelernt. Er war uns sofort sympathisch und ist ein sehr umsichtiger und vorsichtiger Fahrer. Für uns genau das Richtige. Und als er uns erzählte, dass er uns auch gern durch die Gegend fahren kann, haben wir das Angebot sofort angenommen.

Mittlerweile wissen wir, das Made 25Jahre alt ist und wir seine erste „internationale“ Kundschaft sind. Er studiert Recht und verdient so sein Geld fürs Studium, welches hierzulande nicht umsonst ist.

Tag 1

Luwakkaffee

Der erste Stopp war das klassische Tasting von unterschiedlichsten Getränken. Highlight war für uns der Luwakkaffee. Dieser Kaffee ist insofern besonders, weil seine Bohnen von einem ganz speziellen Sammler ausgesucht und gefressen werden. Diese Fleckenmusang sind niedliche Feinschmecker, die nur die besten Bohnen zu sich nehmen. Nachdem sie ihren Spaß hatten und die Bohnen ihren Körper verlassen haben, kochen die Menschen daraus ihren Kaffee… Ja, an diesen Gedanken muss man sich erst einmal gewöhnen. Aber wenn man schonmal hier ist und Kaffeeliebhaber ist, so wie wir, kommt man daran einfach nicht vorbei.

Mellis Reaktion nach dem ersten Schluck…

Affenwald

Der nächste Stopp war der Affenwald. Und der hat seinen Namen zu Recht. In dem dort befindlichen Tempel fand auch eine Zeremonie statt, die hier zum alltäglichen Treiben dazugehören. Diese Affen sind süß, aber zeigen sich von Zeit zu Zeit auch von ihrer animalischen Seite. Daher blieben wir immer auf Abstand und genossen das wilde Treiben.

Hier ein Eindruck von dem wilden Treiben.

Mittag und Wasserfall

Danach ging es dann zum Essen fassen. Dort gab es für uns leckeres balinesisches Essen. Eine gelungene Pause nach der Bewegung in der Hitze. Die kann einem hier wirklich zu schaffen machen. Beim Wasserfall waren wir Baden. Da dieser gut besucht war, haben wir auf Fotos verzichtet.

Tag 2

Reisterrasse Tegallalang

An diesem Tag ging es zu erst zu den Reisterrassen. Reis ist hier das Grundnahrungsmittel und wird quasi zu jeder Mahlzeit gegessen. Daher finden sich auch viele kleine Reisfelder hier und dort. Aber es gibt auch größere Anbaugebiete wie z.B. das Folgende. Dort laden die kleinen Trampelpfade auch zu einer Wanderung in diesem schönen Ambiente ein.

Die Schaukel fand Willi ein wenig beängstigend, obwohl sie wohl die „einfachste“ Variante gewesen ist.

Kitschig, aber wir befolgen nur die Anweisungen unseres Regisseurs.

Mittag am Batur

Da wir auf den Terrassen lange herumgelaufen sind, hatten wir großen Hunger. Made fand für uns ein Restaurant mit einem wunderschönen Blick auf den Batur. Der Batur ist ein aktiver Schichtvulkan, der sich seit 23 Jahren eher ruhig verhält. Und das ist auch gut so. Sehr coole Idee.

Baden in heißen Quellen (Toya Devasya)

Und nach dem vielen Wandern und Autofahren besuchten wir die heißen Quellen von Toya Devasya. Hier gibt es ein „Spaßbad“, dass von diesen heißen Quellen gespeist wird. Das kam super bei Willi an. Und während sich Willi dort die Rutschen runtergestürzt hat, genossen Melli und ich den Ausblick auf den Danau Batur.

Ausspannen

Nach den zwei Tagen unterwegs machten wir zwei Tage Pause im Hotel und erkundeten auch die Umgebung ein wenig.

Tag 3

Tempel von Pura Ulun Danu Bratan

An diesem Tag ging es zu dem berühmten Wassertempel auf Bali, der Shiva als Schöpfer geweiht ist. Dieser liegt an einem Vulkansee nahe Bedugul, dessen Wasser als heilig gilt.

Botanische Gärten

Diese Gärten beherbergen u.a. ein Kaktus- und ein Orchideenhaus. Sehr große Anlage in der man sich besser rumfahren lässt oder ein Fahrrad ausleiht.

Reisterrasse Jatiluwih

Das mit Abstand größte Anbaugebiet für Reis sind die Reisterrassen von Jatiluwih. Reis wohin das Auge schaut. Wir hatten das Glück, die grünen Felder sehen zu können. Ein wirklich beeindruckender Anblick.

Heiße Quellen von Angseri

Der Besuch der heißen Quellen und des dort befindlichen Wasserfalls sind wortwörtlich ins Wasser gefallen, denn wir wurden von einem sehr starken Gewitter überrascht. Allerdings haben wir ein Dach gefunden, dass uns Schutz bot und einen tollen Ausblick noch dazu.

Ausspannen

Gestern waren wir wieder hier vor Ort unterwegs. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah… Es ist wirklich ein schönes Land. In den letzten Tagen hatten wir hier jetzt immer Regen am Ende des Tages. Das führt zu einer schönen Abkühlung und ist für das Ende der Regenzeit auch ganz normal.

Heute ist unser letzter Tag in Ubud. Morgen verlegen wir dann unser Quartier an die Ostküste von Bali. Bin schon auf den Strand gespannt. Aber dazu später mehr…

5 Comments

  1. Wieder wunderschöne Bilder, aber ich glaube, diese Wärme zusammen mit der Feuchtigkeit macht euch zu schaffen. Dann eine gute Reise zur Ostküste. Freue mich schon auf die nächsten schönen Bilder . Viel Spaß

    1. Sehr schöne Eindrücke von der Insel. Da habt Ihr nochmals viel erlebt. Wünsche Euch noch eine schöne und erholsame Zeit am Meer. Ich drücke Euch.

  2. Ihr lieben drei ❤️
    Es ist immer wieder schön euch Weltenbummler so zu sehen, so einzigartig schön! ❤️
    Knutschaas und Herzenswarme Umarmungen,
    eure Mandy

  3. Guten Abend Willi,
    Fynn erzählt in den letzten Tagen sehr oft von dir und vermisst dich. Er hofft, dass er bald wieder mit dir spielen kann. 🙂
    Wir wünschen euch noch eine ganz wundervolle Zeit. Passt auf euch auf und bleibt gesund!

    1. Hallo Luisa, ohhh ja Willi spricht vor allem die letzten Tage unserer Reise von seiner „Gang“ und freut sich schon alle wiederzusehen! Schön das ihr euch gemeldet habt! Er hat sich super darüber gefreut und hatte schon die Befürchtung, dass ihn keiner mehr kennt. Willi wird nach der Fortbildungswoche wieder im Kindergarten sein.

      Liebe Grüße von Willi an seinen Fynni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert