Hier werden wir euch die Tage von unserem neuen Basis Hamilton näher bringen.
Die Ausflugsziele – Überblick
Die letzten Tage haben wir nicht nur Hamilton selbst, sondern auch die West- sowie Ostküste erkundet. Mit Hilfe der Karte könnt ihr euch gern einen Überblick verschaffen, wohin es uns jeweils verschlagen hat.

Kuirau Park
Unser erstes Ausflugsziel waren die geothermalen Quellen im Kuirau Park in Rotorua. Für einige von uns war es das erste Mal. Kochende Pfützen und Seen sind wirklich beeindruckend. Allerdings riecht es nicht besonders und sorgt für schnelles Vorankommen.
Hier ein visueller Eindruck von den Quellen. Erstaunlich, was die Natur so zaubert.
Ostern
Natürlich kommt der Osterhase auch nach Neuseeland. Willis erster Satz an dem Morgen war: „Heute kann ich was suchen.“

… hier der zweite Teil…
… und der letzte Teil.

Hamilton Gardens
Nach der Ostersuche ging es dann in die Gärten von Hamilton. Diese ehemalige Mülldeponie ist heute ein beliebtes Ausflugsziel der Hamiltonianer. Sehr schöner Park insgesamt und mit wirklich vielen unterschiedlichen Gärten aus allen möglichen Regionen der Welt. Definitiv zu empfehlen.
Bridal Veil Falls
Da wir von Wasserfällen einfach nicht genug bekommen können, haben wir auch hier die Chance genutzt und die Bridal Veil Falls im Westen von Hamilton besucht. Man kann sie sich von oben anschauen oder auch die Treppen (ca. 200 Stufen) heruntersteigen und von unten schauen. Auf jeden Fall sehenswert.
Hier mal der Wasserfall in Slow Motion.
Whale Bay und Ngarunui Beach
Nach dem Wasserfall sind wir dann weiter nördlich an die Westküste gefahren. Zuerst waren wir an der Whale Bay. Leider haben wir hier keinen Wal sehen können. Danach sind wir in die Rock It Kitchen zum Mittag eingekehrt. Sehr leckeres Essen! Danach sind wir runter zum Strand. Und dieser Strand ist wirklich sehr lang und lädt zum Spazieren gehen ein. Ein wirklich schöner Ort zum Schlendern.
Hier ein kleiner Eindruck von der Fahrt.

Hier noch ein Eindruck von dem schönen Ngarunui Beach.
Waikato Museum und Umgebung
Nach den längeren Strecken haben wir dann mal ein wenig gefaulenzt und sind am Nachmittag noch ins Museum gegangen. Dort gab es dann neben Informationen über die Geschichte Neuseelands und insbesondere Hamilton auch die ein oder andern Künstlerausstellung zu bewundern. Danach sind wir noch ein wenig am Waikato River spazieren gegangen. Hier gibt es auch die Tage noch ein Drachenbootevent. Einige der Fahrer haben auf dem Fluss trainiert.
Mount Mauao Reserve
An diesem Tag sind wir Richtung Ostküste nach Tauranga gefahren. Ist wirklich lustig, dass man von unserer Höhe von Neuseeland aus relativ schnell an die Ost- sowie Westküste fahren kann. In Australien ist das nen bissel schwieriger. Dort haben wir uns die „Überreste“ eines ehemaligen Vulkans genauer angeschaut. Der Ausblick von dort oben (232m Höhe) ist wunderschön und belohnt den strapaziösen Aufstieg auf den teilweise sehr steilen Wegen um Längen.

Hier ein kleines Stimmungsbild vom Aufstieg.
Hobbiton Movie Set
Wir hatten ja schon versucht euch mit einem Kurzfilm im vorherigen Beitrag darauf einzustimmen. Jetzt war es endlich soweit. Wenn man in Neuseeland ist, kommt man an einem Besuch von Hobbiton nicht vorbei. Wir hätten nie gedacht, dass wir mal in den Fußstapfen von Frodo Beutlin und Samweis Gamdschie wandeln würden oder unsere Krüge im Gasthaus „Zum Grünen Drachen“ erheben.
Ach , das war mal wieder schön mit Euch zu reisen , die Weidewiesen sind grüner als man es sonst gewohnt ist oder kommt einem das nur so vor ? Viel Spass noch!!!
Hallo Ihr Zwei, die Wiesen sind noch grüner! Die Landschaft hier auf der Nordinsel ist bezaubernd und traumhaft!
Super Bilder, ihr müsst noch viel dazu erzählen, wenn ihr wieder zu Hause seid. Viel Spaß weiterhin.
Sehr schön!
Wonach haben denn die heissen Quellen gestunken? Faule Eier?
Jepp, faule Eier!
Christian sieht sehr glücklich aus in Hobbiton. Vielleicht kann man ja was nachbauen. Bei euch im Garten hinten?
Die Bauprojekte stehen schon, aber erstmal konzipieren 😂
Wo hat Willi denn diese coolen Handschuhe her?
Aus dem Hobbit Giftshop. Da mussten wir vor der Tour schonmal rein. Ich finde sie auch klasse!