In folgendem Beitrag berichten wir von unserer Anreise und den ersten Tag in Melbourne.
Von Phuket nach Bangkok
Unser Tag startete um 7 Uhr Ortszeit. Vor unserem schnellen Frühstück überreichten wir Wendy und Peter unser Geschenk. Sie haben sich sehr darüber gefreut. Unser Taxi Richtung Phuket Flughafen fuhr um 9 Uhr los. Am Flughafen verlief alles reibungslos. Und da es ein Inlandflug war, brauchten wir auch keine Passkontrolle. Ein kleiner Schock war, als es hieß, dass unser Flug Verspätung hat. Allerdings war es nur eine „kleine“ Verspätung und da wir genügend Puffer hatten, blieben wir entspannt.
In Bangkok ist der Flughafen wesentlich größer, aber dank des einfachen Layouts und des freundlichen Personals verlief auch hier alles entspannt und reibungslos. Nach der Aufgabe des Gepäcks hatten wir noch genügend Zeit für eine Mahlzeit und den „sehr langen“ Weg zum Gate.
Melbourne
Nach 8h Flugzeit und einer eher unruhigen Nacht landeten wir in Melbourne. Leider sind die Abläufe an diesem Flughafen nicht so gut organisiert und mit sehr langen Wartezeiten verbunden. Wir brauchten ganze 2,5h, um den Flugplatz zu verlassen. Wir waren allesamt sehr geschafft, zumal wir ja aufgrund der +4h Zeitverschiebung im Vergleich zu Thailand (+10h zu Deutschland) eigentlich noch geschlafen hätten. Nachdem wir uns mit einer neuen Simkarte und Bargeld ausgestattet hatten, sind wir dann mit einem Taxi Richtung Hotel gefahren. Dort angekommen ruhten wir uns erstmal aus. Dann gab es noch etwas zu essen und wir kämpften alle mit der Müdigkeit. Nach einer kurzen Blockumrundung und einem kleinen Einkauf gings dann zurück ins Hotel, ausruhen.
Über den Wolken
Jetlag. Wir haben lange geschlafen. Dann gabs erstmal Frühstück. Danach sind wir los, die Stadt erkunden. Unser Ziel war das Melbourne Skydeck, ein sehr hohes Gebäude mit tollen Rundumblick. Und da die Restaurantpreise hier etwas über unserem Budget liegen, gabs Abends dann „Selbstgemachtes“.
Melbourne Skydeck
Da wir gutes Wetter hatten, war der Blick wirklich weit. Es gibt sogar einen kleinen Außenbereich. Hat Spaß gemacht, die Stadt mal aus dieser Perspektive anschauen zu können.
Der Fahrstuhl in diesem Gebäude ist recht flott unterwegs.
Zurück zum City Centre Budget Hotel
Auf dem Rückweg waren wir dann noch fürs Abendessen einkaufen. Sehr viele Menschen. Vieles erinnert an eine typische Großstadt. Allerdings fällt auf, dass die Straßen und Wege erstaunlich sauber sind. Ungewöhnlich, wenn man das mal mit Berlin vergleicht.
Hier noch ein kleiner Eindruck von unserem Abendessen.
Ihr seid so schön anzusehen ❤️
Ich bin mega geflasht! Es ist wunderschön mitanzusehen, wie schön ihr es habt und mich so wahrhaftig nah dabei sein zu lassen, ich kann mich in jedem Blog so schön einfühlen, danke 😘
Bis bald ihr lieben drei 😘😘😘
Es ist so schön für uns euch ein bisschen mitzunehmen auf unsere Reise ❤️
@skydeck Wiee büddeeee, 1840 Bratwurst(s) 👈 😅 da hätte Döner o. Currywurscht ohne Darm stehen müssen und watt war ditt büdde für’ne abjefarne jeile Fahrstuhlmucke. @melle, ich seh schon, die muddi kocht u macht de Wäsche, wie da heeme 🫡
Grüße u viel Spass bei den Aussies
Jepp so ist es E(Ines) die Muddi kümmert sich. Ne Pizza kostet hier 60 Australische Dollar = 40 Euro 🤔! Kannst aber auch ein Toast für 5 Euro bekommen 😂.
PS: die Umrechnung durch Bratwürste ist lustig, oder? Tokio hatte Sushirollen und Paris hatte Baguette. Da haben sie auf die Umrechnung durch Crêpes verzichtet. Sehr aufmerksam liebe Ines. 1 setzen 😂
hey ihr drei, hab mich grad mit euch durch thailand gesonnt 🤩 nachdem ich ein zwei wochen verschlafen hab😅
australien scheint kühler zu sein? 🤔
ab jetzt bin ich tagesaktuell dabei 😁
viel spaß und liebe grüße aus leipsch
Hi Martin, schön das du auch dabei bist! Hier sind so 20 Grad … obwohl sich das heute eher wie 28 Grad angefühlt hat 😃! Happy happy Burzeltag 😘
Melli, dass schaut alles traumhaft aus.
WUNDERSCHÖNE Eindrücke!
Danke fürs Teilen.
Sehr sehr gern! Schön, dass du dabei bist.