Hoch oben

Hier zeigen wir euch unseren Besuch des Drachenbootfestivals, der Glühwürmchenhöhle, des Kiwi Hauses und eines ursprünglichen neuseeländischen Waldes auf eine besondere Art.

Routenüberblick

Aufgrund der Belegungssituation in Hamilton mussten wir unser Basislager innerhalb von Hamilton verlegen.

Für Details bitte Karte klicken.

Drachenboot Festival

Das IBCPC Dragon Boat Festival findet alle drei bis vier Jahre statt und wurde dieses mal in Neuseeland veranstaltet. Austragungsstätte war der wunderschöne Karapiro Lake (Waikato River). Es war super Stimmung und wir hatten eine Menge Spaß.

Hier mal ein Zieleinlauf von einem der vielen Rennen, die an diesem Tag gelaufen sind.

Willi bei seiner Schwertkampfchoreografie.

Glühwürmchen und Kiwis

Am nächsten Tag hat es uns zu den Waitomo Glowworm Caves und dem Otorohanga Kiwi House geführt. Leider durften wir in der Höhle keine Aufnahmen machen. Die Bilder wären allerdings auch sehr „dunkel“ geworden. Dennoch war die Besichtigung der Höhle aufregend und die Glühwürmchen am Ende der Führung eine schöne Erfahrung. Im Anschluss sind wir dann zum Kiwi Haus gefahren, wo es Gehege gibt, die tagsüber Nacht simulieren. Wenn man Kiwis sehen will, muss man halt den Tag zur Nacht machen.

Für einen kurzen Moment hat sich der Kiwi gezeigt und es hat für den Schnappschuss gereicht.

Waldklettertour

Unser Highlight war die gestrige Klettertour durch einen ursprünglichen neuseeländischen Wald, der seid dem letzten Vulkanausbruch weitestgehend unberührt geblieben ist. Neben den adrenalinerhöhenden Erlebnissen haben wir auch etwas über die Vogelwelt und die aktuelle Bedrohung der neuseeländischen Wälder durch „eingeschleppte“ Tiere erfahren können. Unsere Gruppe war klasse und es hat uns mit unseren beiden Guides Vincent und Billy sehr viel Spaß gemacht. Hervorheben möchte ich an diese Stelle, dass es bei der Absolvierung des Kletterparkours Willi anfangs einiges an Überwindung gekostet hat, ABER dieser kleine mutige Junge hat uns am Ende dann nochmal überrascht.

Seilrutsche Nummer 1. Inz war die Erste, die sich der Herausforderung gestellt hat.

Mellis erstes Mal mit der Seilrutsche.

Seilrutsche Nummer 2 mit Vincent und Willi.

Seilrutsche Nummer 3. Dieses Mal mit Billy und Willi.

Seilrutsche Nummer 4. Die Längste von allen. Die Plattform auf der wir stehen ist ungefähr auf 25m Höhe. Der Baum selbst ist insgesamt 50m hoch.

Hier folgt Steffi.

Und Melli wills natürlich auch wissen.

Seilrutsche Nummer 5. Nicht so lang wie Nummer 4 allerdings sehr schöne Aussicht.

Und hier kommen Vincent und Willi rein.

Seilrutsche Nummer 6. Kurz, aber dafür darf man alles machen… Inz hat ganz schön vorgelegt.

Steffi folgt…

Ich hatte anfangs so meine Probleme… ^^

Seine Eltern sind in diesem Moment sehr sehr stolz gewesen! Es hat ihm wirklich riesig viel Spaß gemacht. Am Ende hieß es: „Ist es denn schon vorbei?“

Melli hat alles gegeben…

Hier noch mal zum Abschluss die gesamte Truppe. War wirklich ein schönes Ding!

2 Comments

  1. Das war ja wirklich aufregend, für mich nichts. Und Willi, auch ich bin sehr stolz auf dich, ich hätte das niemals geschafft. super

  2. Man seid Ihr mutig , auch Willi , ich wäre auch gern ein mal rüber gesausst, aber nur ein mal ! Das glaubt Ihr mir nicht? War der blaue Pilz echt ?
    Viel Spass

Schreibe einen Kommentar zu Oma Isa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert