Melbourne Zoo und Royal Park

Unsere Erlebnisse im wunderschönen Zoo von Melbourne und am folgenden Tag der Ausflug zum Royal Park.

Auf zum Zoo

Nach erfolgreichem Frühstück ging es mit den Öffis zum Melbourner Zoo. Da unser Ziel außerhalb der kostenlosen „Free Zone“ lag, haben wir uns myki Karten besorgt. (Es gibt in Melbourne keine Fahrkarten, sondern eine Guthabenkarte, die man „aufladen und abfahren“ kann.)

Hier ein kurzer Blick aus der Tram.

Melbourne Zoo

Er ist mit Abstand einer der Schönsten seiner Art. Tolles Layout mit unterschiedlichen „Pfaden“, die man erkunden kann. Wege, Umgebung und Gehege gehen teilweise so eng ineinander über, dass man es kaum auseinanderhalten kann. Die Zeit ist dort wie im Flug vergangen. Wir haben so viele Tiere gesehen und Neues über sie gelernt. Es gibt dort ein Schmetterlingshaus, wo so viele umherflattern, dass man sich vorsehen muss nicht in sie reinzurennen. Ein Besuch, der sich mehr als gelohnt hat.

Hier ist die Affenfamilie ganz nah.

Der Ausklang

Von dem vielen Gelaufe waren wir alle ganz schön geschafft. Abends gab es dann Pizza und Bier.
Was will man mehr?!

Der nächste Tag

Nach dem Frühstück ging es dann zu Fuss und mit den Öffis Richtung Royal Park. Auf dem Weg zur Tram kamen wir an einem Geschäft „leider“ nicht vorbei.

Bevor es los ging, noch das richtige Styling.

Das fand Willi beeindruckend. Bin gespannt, wann er es nachbauen will.

Royal Park

Sehr weitläufig und eher was fürs Joggen und Fahrrad fahren. Und da es an diesem Tag von den Temperaturen her eher an Thailand erinnerte, verkürzten wir unseren Spaziergang etwas und liefen in Richtung Nature Play Playground.

Nature Play Playground

Was für ein toller Spielplatz. Nicht nur für die „Kleinen“.

Die Todesmutigen beim Rutschen.

Das mit Abstand coolste Spielgerät bei hohen Temperaturen.

Der Heimweg

Auf dem Heimweg sind wir über einen weiteren Spielplatz gestolpert. Da Willi noch Energie hatte, legten wir hier eine „Pause“ ein. Und als wir an der Tram standen, fing es an zu regnen. Was für ein Timing! Zurück im Hotel gab es dann wieder einmal eigene Küche.

Und da heute unsere letzen Nacht in einem „echten“ Bett ist, hieß es wieder Sachen packen… denn morgen gehts zum Camper.

5 Comments

  1. Grüße aus dem verschneiten Berlin… Ihr wollt nicht tauschen…
    Euer Thailand- Aufenthalt war schon toll, nun freuen wir uns auf die Bilder aus Down Under…
    Haus & Hof stehen noch !

  2. Das Bild, auf dem der Tasmanische Teufel aufm Bauch liegt und alle 5e grade sein lässt, zeigt mir mal wieder, wie ähnlich mir Tiere doch sein können😆
    schöne Bilder!

  3. Vor ca. 25 Jahren hättet Ihr bei der Menge an Fotos ‚ununterbrochen‘ Filme kaufen müssen. Und wir alle hätten viel länger auf ein paar Urlaubseindrücke auf den Abzügen warten müssen…
    Aber zum Glück ist es ja nicht mehr so.
    Es ist beeindruckend, was Ihr so alles sehr und erlebt. Und wir freuen uns, dass wir es durch Eure Fotostrecken und fleißige Berichterstattung fast live miterleben dürfen!
    Mit der Spannung auf weitere Reiseblogs wünschen wir Euch weiterhin ein phantastisches Reiseabenteuer und schöne Erlebnisse.
    Herzlichst, Bärbel & Peter!

    1. Sehr, sehr schön, und offensichtlich ebenso heiß. Dazu passt der „Spritzplatz“ natürlich bestens. Wunderschön, neben Euch, ist der Baum im Royal Park (der an den Gleisen).
      Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar zu Martin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert