Sydney

Hier folgt nun ein weiterer Beitrag der Fortsetzung unseres Roadtrips dessen absolutes Highlight der Besuch Sydneys war. Aber machen wir erstmal da weiter, wo der letzte Beitrag aufgehört hat.

Reiseüberblick

Von Mallacoota ging es dann zu Batemans Bay. Danach dann nach Sydney in den Discovery Park Lane Cove. Nach Sydney sind wir dann zum Lakeside Forster Holiday Park gefahren, wo wir uns jetzt befinden.

Karte klicken für mehr Details

Mallacoota (1 Nacht)

Da der letzte Beitrag viel Material beinhaltete, brauchte ich etwas Zeit. Einerseits weil der Upload eher bescheiden war und zweitens, weil es viel zu berichten gab. Allerdings ist das gar kein Problem, wenn man so eine tolle Familie hat, die einem alles Notwendige bringt. Einen Stuhl, etwas zu trinken und vor allem Gesellschaft.

Auch wenn es hier schön war und es vor allem WIFI gab, wollten wir nicht länger bleiben und haben uns dann Richtung Batemans Bay gemacht.

Hier mal ein Eindruck der Spritpreise. Ähnlicher Betrag wie bei uns zu Hause. Allerdings sind das „nur“ 1,28€. (Und ja, auch hier ist aktuell der Diesel teurer als Benzin.)

Batemans Bay (2 Nächte)

Das war der letzte Stop vor Sydney. Wir sind hier im Ort herumspaziert und haben erfahren, warum der Ort so heißt wie er heißt.

Nein nein, dass sind keine Vögel…

Unser Spaziergang führte uns zum Hafen. Sehr schöner Ort. Leider hat das Wetter nicht so mitgespielt.

Hier gab es ein spontanes und selbstgereimtes Ständchen für die liebste Mama von Welt.

Auf nach Sydney

Hier ein paar Eindrücke auf unserem Weg nach Sydney.

Hier mal ein kleines, feines und ehrliches Resümee der vergangenen Tage auf den Straßen Australiens.

Diese alltägliche Roadtripsituation ergab sich, weil der Smutje seiner Verantwortung nicht nachgekommen ist und wir ohne Proviant unterwegs waren. Unfassbar!

Aber letztlich haben wir dann doch noch einen Ort aufgetan, um unseren Hunger zu stillen und unsere Reise fortzusetzen.

Die Ankunft in Sydney (2 Nächte)

Da unser Campingplatz im Norden Sydneys lag, mussten wir einmal quer durch die Stadt, um dort hin zu gelangen. Interessante Verkehrsführung mit vielen Brücken und Tunneln.

Kurzkommentar von einem leicht angespannten Fahrer.

Am Abend erkundeten wir dann erstmal unseren Campingplatz und testeten ausgiebig den Spielplatz.

Sydney – Tag 1

Unser erstes Ziel war natürlich der CBD mit dem weltberühmten Opernhaus.

Eine sehr gute Möglichkeit unbekannte Orte kennenzulernen ist ein Hop On Hop Off Bus, den es ja leider in Melbourne nicht gab. Wir haben uns ein Tagesticket gekauft und für die rote Route entschieden. Bei der 1 sind wir ein- und auch wieder ausgestiegen.

Willi ist auf Höhe der 4 eingeschlafen.

Dieser Stadtkern hat wirklich viele Gesichter und wirkt ungemein einladend. Aber seht selbst.

Auf dem Rückweg sind wir leider in den falschen Bus eingestiegen und es drohte uns 1h Fussmarsch.

Durch ungemein gute Krisenbewältigungsstrategien und verbesserter Navigation sowie ein wenig Glück konnten wir den langen Fussmarsch dann doch von uns abwenden, wofür die anderen Beiden sehr dankbar waren. (Ich allerdings auch!)

Sydney – Tag 2

Das Tagesziel für unseren zweiten Tag war der Bondi Beach. Und da unser Bus-Ticket noch Gültigkeit hatte, konnten wir den Hinweg auf der blauen Route nehmen. Eingestiegen sind wir an der 25, ausgestiegen an der 30. Diesmal ist Willi nicht eingeschlafen.

Hier ein kleines Stimmungsbild der Bustour.

Hier ein Eindruck von der Bondi Beach.

Haircut

Da wir hier in Australien dem Äquator immer näher kommen steigen auch die Temperaturen. Und da man bei 34° einfach schnell ins Schwitzen kommt, wollte ich gern meine Haare kürzer haben. Allerdings muss ich mich bei sowas immer ein wenig überwinden. Nicht umsonst hatte ich bisher in meinem Leben zwei Friseure. Meinen Vater und bei Roland Schere 4 in Karlshorst. Allerdings waren Melli und Willi so hartnäckig, dass sie mich förmlich in den Laden gezogen haben. Im Ergebnis habe ich mir also in Sydney bei einem gebürtigen Südkoreaner die Haare schneiden lassen. Bin sehr zufrieden mit dem Resultat.

Danach ging es dann zurück zum Camper. Dieses Mal allerdings mit dem Zug und nicht dem Bus. Man lernt schließlich am besten aus seinen eigenen Fehlern.

Sydney ist in jedem Fall eine Reise wert! Wir wären gerne noch länger geblieben, um die Stadt noch weiter zu erkunden. Melli und ich kamen auch beide zur gleichen Überzeugung: Wenn Großstadt in Australien, dann definitiv Sydney!

Forster – Tuncurry (2 Nächte)

Gestern sind wir hier angekommen. Den heutigen Tag nutzen wir, um uns zu entspannen, den Blog zu schreiben, die letzten Tage unseres Trips zu planen.

Jetzt sind es gerade mal noch 650km bis Brisbane. Wir haben noch 9 Tage übrig und 3 – 4 Stops vor uns. So langsam fahren wir dem Ende dieses wundervollen Trips entgegen.

7 Comments

  1. Ganz tolle Bilder.
    Beim Anschauen kam die eine oder andere Erinnerung. Lego in der Schüssel und Regen während der Tour kennen wir auch.
    Wir wünschen euch noch viele schöne Tage mit tollen Erinnerung

  2. Hallo ihr Lieben, wieder wunderbare Bilder, sehr viel Erlebnisse und wenn ihr zurück seid, müsst ihr noch viel dazu erzählen. die Oper in Sydney ist ja riesig. Viel Spaß noch, aus der Regenzone seid ihr ja wohl raus. Gute Fahrt und immer genügend Proviant 😄😘

  3. Hallo ihr Drei, schöner Blogeintrag. Man kann sehen, wieviel Spass ihr habt. Nicht mehr lange u. ich freue mich euch bald in NZ zu sehen.
    PS. @Christian fancy Frise 👍 ( jetzt noch Seitenscheitel, andere Brille u. Du bist der Hipster von Hässlichbuche)
    PSS. @ Melle, Wo seit ihr am 30. (+10) Geburtstag ?

    1. Mich freut es persönlich sehr, dass du (und alle anderen, die es noch mitverfolgen) diesen Blog lesen.
      Es ist schön, dass wir das auf diese Art zumindest ein wenig mit euch teilen können.

      Gruß

Schreibe einen Kommentar zu Oma Isa Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert